Newsbeiträge » Polizeistation Juist
Feuer am Hammersee vermutlich durch Brandstiftung
Durch eine vermutliche Brandstiftung kam es am Montag (15. Juli) gegen 17.30 Uhr zu einem Feuer auf der Insel Juist. Im Bereich des Hammersees wurde der Dünenbewuchs sowie das Untergehölz in Brand gesetzt. Das Feuer wurde durch Passanten entdeckt, die auch sofort erste Versuche zum Löschen unternahmen. Man geht von Brandstiftung aus.
Kinderfahrrad gestohlen
Unbekannte haben in bereits in der Nacht zum 1. Juni auf Juist ein Kinderfahrrad gestohlen. Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, ist es in der Vergangenheit auf der Insel des Öfteren zu derartigen Diebstählen gekommen.
Polizeistation informiert über Öffnungszeiten während der Hauptsaison
Die Polizeistation ist rund um die Uhr erreichbar. Die Bürozeiten finden bis zum 31.08.2019 montags bis freitags zwischen 10.00 – 12.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung bei der Polizeistation statt. Bei dringenden Angelegenheiten/ Soforteinsätzen, rufen sie bitte die Notrufnummer 110 an. Für weitere Anliegen ist die Polizeistation unter der Rufnummer 04935-1210 zu erreichen. Sollte aufgrund nächtlicher Einsätze und der einzuhaltenden Ruhezeiten die Wache zu der Bürozeit unbesetzt sein, so hinterlassen Sie eine Nachricht in dem Briefkasten der Polizeistation.
Polizei warnt Hundehalter vor Rattengiftködern
Bei der Polizei auf Juist ist am Mittwoch ein Hinweis auf ausgelegte Rattengiftköder im Bereich Flugplatzstraße/Wilhelmshöhe eingegangen. Ein Hund ist offenbar in dem Bereich durch die Aufnahme eines Köders, der Ähnlichkeit mit Schokolade gehabt haben soll, verletzt worden. Die Polizei rät Hundehaltern, ihre Tiere beim Gassigehen im Auge zu behalten und im Bereich Flugplatzstraße/Wilhelmshöhe aufmerksam zu sein. Wenn ein Hund Vergiftungserscheinungen zeigt, ist umgehend ein Tierarzt aufzusuchen. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher der ausgelegten Köder geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Juist zu melden unter Telefon 04935 1210.
Öffnungszeiten der Polizeistation im April
Die Polizeistation ist rund um die Uhr erreichbar.
Die Bürozeiten finden bis zum 29. April 2019 montags bis freitags zwischen 10.00 – 11.30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung bei der Polizeistation statt.
Wann und wie erreicht man die Polizeistation Juist am besten
Die Bürozeiten bis zum 03. April 2019 finden montags bis freitags zwischen 10.00 – 11.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung statt. Bei dringenden Angelegenheiten/ Soforteinsätzen, rufen Sie bitte die Notrufnummer 110 an. Für weitere Anliegen ist die Polizeistation unter der Rufnummer 04935-1210 zu erreichen. Sollte aufgrund nächtlicher Einsätze und der einzuhaltenden Ruhezeiten die Wache zu der Bürozeit unbesetzt sein, so hinterlassen sie bitte eine Nachricht über den Briefkasten der Polizeistation.
Tanja Krüger ging von der Landeshaupt auf die Insel
Tanja Krüger heißt der neue Juister „Dorfsheriff“, womit zum ersten Mal eine Polizistin das Amt übernimmt. Die Oberkommissarin wurde jetzt im Trauzimmer vom Alten Warmbad in ihr neues Amt eingeführt, und sie bekam dort viele gute Wünsche für eine erfolgreiche Tätigkeit auf der Insel mit auf den Weg. Zusammen mit Hundemädchen Emma und Graupapagei Anton zieht Krüger jetzt in der Polizeistation ein.
Tanja Krüger übernimmt die Polizeidienststelle auf Juist
Polizeioberkommissarin Tanja Krüger wird ab dem 5. Oktober neue Inselpolizistin auf Juist, sie löst damit Gunther Herrmann ab. Zusammen mit Graupapagei Anton und Hundemädchen Emma zieht sie jetzt in der Polizeistation ein. Heute (27. September) fand ihre Amtseinführung im Alten Warmbad statt, JNN wird darüber noch ausführlich berichten.
Günther Herrmann wird neuer Juister "Dorfsherrif"
Personalwechsel auf der Polizeistation der Insel Juist: Polizeioberkommissar Detlef Eichmann geht zum Monatsende in den Ruhestand, nachdem er elf Jahre und acht Monate auf dem Töwerland Dienst tat. Als sein Nachfolger kam nun Polizeikommissar Günther Herrmann samt Familie auf die Insel. Am Mittwochnachmittag fand im Trauzimmer vom Alten Warmbad die Verabschiedung von Eichmann und die Amtseinführung von Herrmann statt.